Skip to main content

Energiekonzepte Deutschland führt dynamischen Stromtarif gegen versteckte Stromkosten ein

Leipzig, 03.11.2025 – Mit dem neuen Stromtarif EKD Flow bringt Energiekonzepte Deutschland (EKD) eine neue Dimension der Energieversorgung auf den Markt. Kund:innen können damit jährlich fast 1.000 Euro Stromkosten zusätzlich einsparen. Eingebettet im Komplettsystem der EKD werden dabei neue Maßstäbe für Flexibilität, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Teilhabe gesetzt. Und den enormen Kosten aufgrund intransparenter Tarife von marktbeherrschenden Konzernen entgegengewirkt. 

EKD Flow ist mehr als ein Stromtarif – es ist ein Lebensgefühl. Der Strompreis orientiert sich an Echtzeitdaten wie Wetter, Marktbewegungen und der Verfügbarkeit von grünem Strom. Die Strombörse liefert die aktuellen Preissignale, auf die EKD Flow unmittelbar reagiert. So nutzen Kund:innen intuitiv den günstigsten und saubersten Strom – ganz ohne Aufwand. Energie wird nicht nur sauberer, sondern auch smarter. 

Energie wird zur Mitgestaltung

EKD Flow beschreibt dabei eine neue Energiekultur: weg vom passiven Konsum, hin zur aktiven Teilhabe. Kund:innen werden zu Mitgestalter:innen eines Systems, das nicht nur den individuellen Verbrauch optimiert, sondern auch die Energiewende und die Netzstabilität unterstützt.  

„Wir wollten einen Tarif schaffen, der sich nicht wie ein Produkt anfühlt, sondern wie ein natürlicher Teil des Alltags“, sagt Christian Arnold, CEO bei EKD Solar. „EKD Flow ist unsere Antwort auf den Wunsch nach mehr Transparenz, Leichtigkeit und Selbstbestimmung im Umgang mit Energie.“ 

Ganzheitliches Energiemanagement mit EKD 365+

In Kombination mit dem Ganzjahresenergiesystem EKD 365+ und der intelligenten Steuerungssoftware Ampere.IQ entsteht ein Energiemanagement, das weit über die reine Nutzung hinausgeht: Energie wird verstanden. Das System erkennt in Echtzeit, wie viel Energie tatsächlich gebraucht wird, wie sie optimal eingesetzt oder gespeichert werden kann – und trifft automatisch die besten Entscheidungen. So wird Energie effektiv verbraucht, aktiv gesteuert und sinnvoll eingesetzt. 

Sparen, Effizienzsteigerung und nachhaltiges Leben waren noch nie so leicht.  

Gesellschaftlich wirksam – ganz automatisch

EKD Flow trägt zur Stabilität des Stromnetzes bei, indem es den Stromverbrauch in Zeiten verlagert, in denen viel erneuerbare Energie verfügbar ist – etwa bei viel Sonne oder Wind. So wird das Netz entlastet, fossile Reservekraftwerke werden reduziert und die Integration erneuerbarer Energien gefördert. Jede Verbrauchsverlagerung stärkt das Gesamtsystem – ganz im Flow. 

Spürbare Einsparungen durch smartes Energiemanagement

EKD Flow liefert 100 % Ökostrom aus zertifizierten Quellen und bietet eine dynamische Preisgestaltung im 15-Minuten-Takt. Das System reagiert automatisch auf günstige Strompreise und unterstützt aktiv die Verbrauchsverlagerung. Die Einsparpotenziale sind messbar: 

  • 1200 kWh: bis zu 228 € Ersparnis
  • 3500 kWh: bis zu 665 € Ersparnis
  • 5000 kWh: bis zu 950 € Ersparnis

Partnerschaft mit Nomos

Gemeinsam mit dem führenden Berliner Technologieunternehmen Nomos wurde eine digitale Infrastruktur geschaffen, die sämtliche energiewirtschaftliche und regulatorische Prozesse abbildet. Dank nahtloser Schnittstellen ist Nomos tief in das EKD-Ökosystem integriert – für maximale Effizienz, intuitive Steuerung und Nutzerfreundlichkeit. 

Über Nomos

Nomos ist ein Venture-Capital-finanziertes EnergyTech aus Berlin, das führenden Technologieunternehmen ermöglicht, ihren Kund:innen eigene dynamische Stromtarife anzubieten. Mit kostensenkenden, transparenten Stromtarifen befreit Nomos Verbraucher:innen aus undurchsichtigen Preismodellen. Stand heute vertrauen zahlreiche renommierte Installateure und Hersteller von Energiesystemen aus dem nationalen und internationalen Raum auf die Nomos-Plattform, um ihren Kund:innen innovative Energieprodukte anzubieten. 

Über Energiekonzepte Deutschland GmbH (EKD)

Mit über 40.000 installierten Anlagen und einem umfassenden Netzwerk aus Fachkräften sorgt Energiekonzepte Deutschland jedes Jahr für circa 70 Millionen Euro Stromersparnis bei ihren Kunden. Damit setzen sie neue Maßstäbe am Energiemarkt.  

Dank der Vernetzung aller Komponenten, wie Solaranlage, Stromspeicher, Wallbox und einem intelligenten Energiemanagementsystem bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, die ihren Kunden sowohl die Energieerzeugung als auch die Optimierung des Stromverbrauchs so effizient und einfach wie nie gestaltet.  

Mit dem Ganzjahresenergiesystem EKD 365+ erhalten Kundinnen und Kunden mehr Energie, Autarkie und Sicherheit. Alles über EKD finden Sie hier: https://www.ekd-solar.de

Pressekontakt

Energiekonzepte Deutschland GmbH
Julia Neuer
presse@ekd-solar.de
Torgauer Straße 336
04347 Leipzig