Einspeisezähler
Ein Einspeisezähler misst die Menge an elektrischer Energie, die eine Photovoltaikanlage ins öffentliche Netz einspeist.
- Der Einspeisezähler ist neben dem Haushaltszähler ein zusätzliches Instrument zur Verbrauchsmessung.
- Die erfassten Daten sind Grundlage für die Abrechnung der Einspeisevergütung.
Der Einspeisezähler ist ein essenzielles Element im Betrieb einer Photovoltaikanlage, das die eingespeiste Strommenge exakt erfasst. Während der herkömmliche Haushaltszähler den Gesamtstromverbrauch eines Haushalts oder Betriebs misst, ist der Einspeisezähler speziell darauf ausgerichtet, die Menge an elektrischer Energie zu dokumentieren, die ins öffentliche Netz eingespeist wird.
Die Installation eines Einspeisezählers ist in der Regel Voraussetzung für den Betrieb einer Photovoltaikanlage, die Strom ins Netz einspeist. Die vom Einspeisezähler erfassten Daten sind die Grundlage für die Abrechnung der Einspeisevergütung. Diese genaue Erfassung stellt sicher, dass der Anlagenbetreiber die korrekte Vergütung für den eingespeisten Strom erhält.
Du interessierst dich für mehr?

Jetzt Energiesystem zusammenstellen
Lass dich von unseren Energieexperten beraten, welches Energiesystem am besten zu dir passt.

Energiesystem entdecken
PV, Stromspeicher, Energiemanagement und mehr: Mit unseren Komponenten bekommst du bessere Energie für dein Zuhause.

EKD News durchstöbern
Erfahre Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der Solarenergie und Eigenstromerzeugung.