Ertrag
Der Ertrag bezeichnet die Menge an Gewinn oder Nutzen, die aus einer Investition oder einem Unterfangen resultiert.
- In der Photovoltaik ist der Ertrag die Menge an Strom, die eine Anlage über einen bestimmten Zeitraum erzeugt.
- Der Ertrag einer Photovoltaikanlage ist von verschiedenen Faktoren wie Dachneigung, Wetterbedingungen und Qualität der Solarzellen abhängig.
Im Kontext der Photovoltaik ist der Ertrag die gesamte Menge an elektrischer Energie, die eine Solaranlage innerhalb eines bestimmten Zeitraums, zum Beispiel pro Tag, Monat oder Jahr, produziert. Der Ertrag wird oft in Kilowattstunden (kWh) angegeben und ist ein entscheidender Faktor, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit einer Photovoltaikanlage zu beurteilen.
Verschiedene Elemente können den Ertrag beeinflussen, darunter die Neigung und Ausrichtung des Daches, die Qualität der verwendeten Solarzellen sowie die aktuellen Wetterbedingungen. Daher ist eine genaue Planung und gegebenenfalls auch die Anpassung der Anlage wichtig, um den maximalen Ertrag zu erzielen.
Du interessierst dich für mehr?

Jetzt Energiesystem zusammenstellen
Lass dich von unseren Energieexperten beraten, welches Energiesystem am besten zu dir passt.

Energiesystem entdecken
PV, Stromspeicher, Energiemanagement und mehr: Mit unseren Komponenten bekommst du bessere Energie für dein Zuhause.

EKD News durchstöbern
Erfahre Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der Solarenergie und Eigenstromerzeugung.