Laderegler
Ein Laderegler ist ein Gerät, das den Ladevorgang zwischen einer Energiequelle, wie einem Solarmodul, und einem Energiespeicher, wie einer Batterie, regelt.
- Verhindert Überladung und Tiefenentladung der Batterie.
- Optimiert den Ladevorgang für maximale Energieausbeute.
- Dient als Schnittstelle zwischen Energiequelle und Speicher.
In Photovoltaiksystemen ist der Laderegler eine wesentliche Komponente, wenn Batterien als Speicherelement verwendet werden. Der Laderegler überwacht die Spannung der Batterie und passt die Leistung des Solarmoduls entsprechend an, um eine Überladung oder Tiefenentladung der Batterie zu verhindern.
Darüber hinaus optimiert er den Ladevorgang, um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern und die maximale Energieausbeute sicherzustellen. Er dient als Schnittstelle zwischen dem Solarmodul und der Batterie und kann auch zusätzliche Funktionen wie Lastregelung und Datenüberwachung bieten.
Du interessierst dich für mehr?

Jetzt Energiesystem zusammenstellen
Lass dich von unseren Energieexperten beraten, welches Energiesystem am besten zu dir passt.

Energiesystem entdecken
PV, Stromspeicher, Energiemanagement und mehr: Mit unseren Komponenten bekommst du bessere Energie für dein Zuhause.

EKD News durchstöbern
Erfahre Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der Solarenergie und Eigenstromerzeugung.