Laufende Kosten
Laufende Kosten sind wiederkehrende Ausgaben, die für den Betrieb und die Instandhaltung eines Systems oder einer Anlage anfallen.
- Bei Photovoltaikanlagen umfassen diese Kosten Wartung, Versicherung und eventuelle Reparaturen.
- Laufende Kosten können variabel oder fest sein und fallen in der Regel monatlich, vierteljährlich oder jährlich an.
Bei einer Photovoltaikanlage fallen laufende Kosten für die regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Anlage an. Dazu gehören die Inspektion der Solarmodule, die Überprüfung der elektrischen Verbindungen und die Reinigung der Solarzellen.
Versicherungen für die Anlage gegen Schäden durch Unwetter, Diebstahl oder Vandalismus sind ein weiterer Posten, der berücksichtigt werden sollte.
Darüber hinaus können je nach Vertrag und Situation auch Kosten für die Netzanschlussnutzung oder für benötigte Softwareupdates entstehen.
Auch wenn Photovoltaikanlagen im Vergleich zu anderen Energiesystemen geringere laufende Kosten haben, ist es wichtig, diese Ausgaben in die Gesamtkalkulation der Anlage einzubeziehen.
Du interessierst dich für mehr?

Jetzt Energiesystem zusammenstellen
Lass dich von unseren Energieexperten beraten, welches Energiesystem am besten zu dir passt.

Energiesystem entdecken
PV, Stromspeicher, Energiemanagement und mehr: Mit unseren Komponenten bekommst du bessere Energie für dein Zuhause.

EKD News durchstöbern
Erfahre Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der Solarenergie und Eigenstromerzeugung.