Leistungspunkt
Der Leistungspunkt bezeichnet jenen Punkt in einem Leistungsdiagramm, an dem eine Photovoltaik-Anlage oder ein elektrisches Gerät seine maximale Leistung erbringt.
- Er kennzeichnet die optimale Arbeitsbedingung einer Anlage.
- Bei PV-Modulen wird dieser Punkt oft als Maximum Power Point (MPP) bezeichnet.
- Moderne Wechselrichter und Optimierer versuchen ständig, diesen Punkt zu erreichen und beizubehalten.
Im Kontext der Photovoltaik gibt der Leistungspunkt oder auch „Maximum Power Point“ (MPP) an, unter welchen Bedingungen das Solarmodul seine maximale elektrische Leistung liefert. Das Erreichen und Halten dieses Punktes ist von zentraler Bedeutung, da er die größte Energieausbeute garantiert. Um dies zu gewährleisten, gibt es spezielle Geräte, sogenannte MPP-Tracker, die in modernen Wechselrichtern und Leistungsoptimierern integriert sind. Sie überwachen und steuern den Betriebszustand der PV-Module, sodass sie konstant nahe am Leistungspunkt arbeiten und dadurch die höchstmögliche Energieeffizienz erreicht wird.
Du interessierst dich für mehr?

Jetzt Energiesystem zusammenstellen
Lass dich von unseren Energieexperten beraten, welches Energiesystem am besten zu dir passt.

Energiesystem entdecken
PV, Stromspeicher, Energiemanagement und mehr: Mit unseren Komponenten bekommst du bessere Energie für dein Zuhause.

EKD News durchstöbern
Erfahre Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der Solarenergie und Eigenstromerzeugung.