Lithium
Lithium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Li und der Ordnungszahl 3, das zu den Alkalimetallen gehört und aufgrund seiner Eigenschaften vielfältige Anwendungen in der Technologie, insbesondere in Batterien, findet.
- Es ist das leichteste Metall und besitzt eine hohe elektrische Leitfähigkeit.
- Lithium-Ionen-Akkus sind in vielen Elektrogeräten und Elektrofahrzeugen verbreitet.
- Die Nachfrage nach Lithium hat durch den Boom von Elektrofahrzeugen stark zugenommen.
- Gewinnung von Lithium erfolgt häufig aus Salzseen und Mineralien wie Spodumen.
Lithium, ein silberweißes, weiches Metall, nimmt eine zentrale Rolle in der modernen Energiespeichertechnologie ein. Es wird hauptsächlich in Lithium-Ionen-Akkus verwendet, die in einer Vielzahl von Geräten von Smartphones über Laptops bis hin zu Elektroautos sowie Stromspeichern von Solaranlagen zum Einsatz kommen. Diese Batterien sind wegen ihrer hohen Energiedichte, ihrer Fähigkeit, viele Lade- und Entladezyklen zu überstehen, und ihrer relativen Sicherheit beliebt.
Du interessierst dich für mehr?

Jetzt Energiesystem zusammenstellen
Lass dich von unseren Energieexperten beraten, welches Energiesystem am besten zu dir passt.

Energiesystem entdecken
PV, Stromspeicher, Energiemanagement und mehr: Mit unseren Komponenten bekommst du bessere Energie für dein Zuhause.

EKD News durchstöbern
Erfahre Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der Solarenergie und Eigenstromerzeugung.