Netzbetreiber
Ein Netzbetreiber ist ein Unternehmen, das für den Betrieb, die Wartung und die Entwicklung eines Strom- oder Gasnetzes verantwortlich ist.
- Netzbetreiber sorgen dafür, dass Strom und Gas sicher und zuverlässig zu den Verbrauchern transportiert werden.
- Sie sind auch für den Anschluss von Erzeugungsanlagen, wie Photovoltaikanlagen, an das öffentliche Netz zuständig.
Netzbetreiber spielen eine zentrale Rolle in der Energieinfrastruktur eines Landes oder einer Region. Sie betreiben nicht nur die physischen Netze, sondern übernehmen auch administrative Aufgaben, wie das Ablesen von Stromzählern oder die Abrechnung von Netzgebühren. In Bezug auf die Photovoltaik sind Netzbetreiber besonders wichtig, da sie die technischen Voraussetzungen für den Anschluss von Solaranlagen schaffen und deren Einspeisung ins öffentliche Netz ermöglichen. Da das Stromnetz als kritische Infrastruktur gilt, unterliegen Netzbetreiber in vielen Ländern strengen Regulierungen und Auflagen, um die Versorgungssicherheit und Netzstabilität zu gewährleisten.
Du interessierst dich für mehr?

Jetzt Energiesystem zusammenstellen
Lass dich von unseren Energieexperten beraten, welches Energiesystem am besten zu dir passt.

Energiesystem entdecken
PV, Stromspeicher, Energiemanagement und mehr: Mit unseren Komponenten bekommst du bessere Energie für dein Zuhause.

EKD News durchstöbern
Erfahre Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der Solarenergie und Eigenstromerzeugung.