Peakleistung
Die Peakleistung bezeichnet die maximale elektrische Leistung, die eine Photovoltaikanlage oder ein anderes elektrisches Gerät unter optimalen Bedingungen erzeugen kann.
- In der Photovoltaik wird die Peakleistung häufig in Kilowattpeak (kWp) angegeben.
- Die Peakleistung ist ein Maß für die Kapazität einer Photovoltaikanlage und dient als Referenz für Leistungsvergleiche.
Die Peakleistung einer Photovoltaikanlage wird unter standardisierten Testbedingungen ermittelt, um eine objektive Vergleichsbasis zu schaffen. Diese Bedingungen umfassen eine bestimmte Einstrahlungsintensität der Sonne, eine festgelegte Modultemperatur und eine definierte spektrale Zusammensetzung des Lichts. Die Angabe in Kilowattpeak ermöglicht es, die Leistungsfähigkeit verschiedener Anlagen oder Module direkt zu vergleichen.
Die tatsächliche Leistung einer Photovoltaikanlage im Betrieb hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter Wetterbedingungen, Ausrichtung und Neigung der Module sowie eventuelle Verschattungen. Sie wird daher in der Praxis oft niedriger als die Peakleistung sein.
In der Photovoltaik ist die Kenntnis der Peakleistung wichtig für die Planung und Dimensionierung von Anlagen. Sie gibt Aufschluss darüber, wie viel Energie maximal erzeugt werden kann und dient als Ausgangspunkt für weitere Berechnungen wie Energieertrag und Wirtschaftlichkeit der Anlage.
Du interessierst dich für mehr?

Jetzt Energiesystem zusammenstellen
Lass dich von unseren Energieexperten beraten, welches Energiesystem am besten zu dir passt.

Energiesystem entdecken
PV, Stromspeicher, Energiemanagement und mehr: Mit unseren Komponenten bekommst du bessere Energie für dein Zuhause.

EKD News durchstöbern
Erfahre Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der Solarenergie und Eigenstromerzeugung.