Solarfassade
Eine Solarfassade ist eine Außenwand eines Gebäudes, die mit Photovoltaik-Modulen oder solarthermischen Kollektoren ausgestattet ist.
- Solarfassaden können nicht nur Energie produzieren, sondern tragen auch zur Ästhetik eines Gebäudes bei.
- Im Vergleich zu konventionellen Dachanlagen können sie bei hohen Gebäuden eine sinnvolle Ergänzung sein, um den Energieertrag zu steigern.
Eine Solarfassade nutzt die vertikale Fläche eines Gebäudes zur Energiegewinnung und kann daher vor allem in urbanen Gebieten mit begrenztem Dachraum eine attraktive Option sein. Sie eignet sich für eine Vielzahl von Gebäuden, von Wohnhäusern bis zu Geschäftsgebäuden.
In der Regel sind Solarfassaden weniger effizient als Dachanlagen, da sie nicht optimal zur Sonne ausgerichtet sind. Jedoch können spezielle Winkel und Ausrichtungen die Effizienz steigern. Die Solarfassade kann entweder als eigenständiges System betrieben werden oder in Kombination mit einer Dachanlage zur Maximierung des Energieertrags.
Du interessierst dich für mehr?

Jetzt Energiesystem zusammenstellen
Lass dich von unseren Energieexperten beraten, welches Energiesystem am besten zu dir passt.

Energiesystem entdecken
PV, Stromspeicher, Energiemanagement und mehr: Mit unseren Komponenten bekommst du bessere Energie für dein Zuhause.

EKD News durchstöbern
Erfahre Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der Solarenergie und Eigenstromerzeugung.