Trapezblech
Dieses Material ist ein vielseitig einsetzbares Bauelement, vor allem für Dächer und Fassaden.
- Häufig aus Stahl oder Aluminium gefertigt
- Besitzt eine wellenförmige Struktur
- Einsatz in der Bauindustrie und bei Photovoltaik-Anlagen
Trapezblech wird häufig in der Bauindustrie verwendet, um Dächer oder Fassaden zu gestalten. Die wellenförmige Struktur verleiht dem Material eine hohe Stabilität und macht es besonders langlebig. Neben dem Einsatz in der Bauindustrie findet Trapezblech auch Verwendung bei der Installation von Photovoltaikanlagen. Aufgrund seiner Robustheit und Langlebigkeit bietet es eine gute Basis für die Montage von Solarmodulen.
Die Auswahl des richtigen Trapezblechs hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der gewünschten Stabilität, der optischen Wirkung oder den klimatischen Bedingungen am Einsatzort.
Du interessierst dich für mehr?

Jetzt Energiesystem zusammenstellen
Lass dich von unseren Energieexperten beraten, welches Energiesystem am besten zu dir passt.

Energiesystem entdecken
PV, Stromspeicher, Energiemanagement und mehr: Mit unseren Komponenten bekommst du bessere Energie für dein Zuhause.

EKD News durchstöbern
Erfahre Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der Solarenergie und Eigenstromerzeugung.