Überstromschutzeinrichtung
Eine Überstromschutzeinrichtung ist ein Gerät, das elektrische Anlagen vor Schäden durch zu hohen Stromfluss schützt.
- Sie unterbricht automatisch den Stromkreis bei einem Stromfluss über dem zulässigen Wert.
- Häufige Beispiele sind Sicherungen und Leitungsschutzschalter.
In elektrischen Anlagen wie Photovoltaik-Anlagen können Überströme zu erheblichen Schäden oder sogar Bränden führen. Diese Überströme können durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, beispielsweise durch Kurzschlüsse oder Fehler in den Anlagenkomponenten.
Die Überstromschutzeinrichtung erkennt, wenn der durchfließende Strom einen festgelegten Wert überschreitet und unterbricht in einem solchen Fall den Stromkreis. Dieser automatische Vorgang schützt die Anlage und verhindert weitere potenzielle Schäden.
In Photovoltaik-Systemen ist ein zuverlässiger Überstromschutz besonders wichtig, da hier hohe elektrische Leistungen genutzt werden und ein sicherer Betrieb gewährleistet werden muss.
Du interessierst dich für mehr?

Jetzt Energiesystem zusammenstellen
Lass dich von unseren Energieexperten beraten, welches Energiesystem am besten zu dir passt.

Energiesystem entdecken
PV, Stromspeicher, Energiemanagement und mehr: Mit unseren Komponenten bekommst du bessere Energie für dein Zuhause.

EKD News durchstöbern
Erfahre Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der Solarenergie und Eigenstromerzeugung.