Wattstunde
Die Wattstunde ist eine Maßeinheit für elektrische Energie, die den Energieverbrauch oder die Energieerzeugung angibt.
- In Stromrechnungen: Die Wattstunde und ihre Vielfache (z.B., Kilowattstunde) sind grundlegend für die Abrechnung von Stromverbrauch.
- In Photovoltaik: Die Energieerzeugung einer Photovoltaikanlage wird oft in Wattstunden oder Kilowattstunden angegeben.
- Energiemanagement: Wattstunden sind wichtig für die Planung und Überwachung des Energieverbrauchs einer Photovoltaikanlage.
Die Wattstunde (Wh) ist die Einheit der elektrischen Energie und wird verwendet, um den Energieverbrauch von Elektrogeräten oder die Energieerzeugung von Anlagen wie Photovoltaiksystemen zu messen.
Eine Wattstunde entspricht der Menge an Energie, die eine Anlage mit einer Leistung von einem Watt in einer Stunde erzeugen oder verbrauchen würde.
Bei Photovoltaikanlagen wird die Leistungsfähigkeit der Anlage oft in Wattstunden oder deren Vielfachen (Kilowattstunden, Megawattstunden) angegeben. Diese Einheiten sind entscheidend für die Bewertung.
Du interessierst dich für mehr?

Jetzt Energiesystem zusammenstellen
Lass dich von unseren Energieexperten beraten, welches Energiesystem am besten zu dir passt.

Energiesystem entdecken
PV, Stromspeicher, Energiemanagement und mehr: Mit unseren Komponenten bekommst du bessere Energie für dein Zuhause.

EKD News durchstöbern
Erfahre Interessantes und Wissenswertes aus der Welt der Solarenergie und Eigenstromerzeugung.