Strom speichern in der Cloud
Speichere deinen überproduzierten Solarstrom auf einem virtuellen Konto ab und nutze ihn, wann immer du ihn brauchst.
Dein virtueller Stromspeicher
Wie wäre es, wenn du deinen überschüssigen Solarstrom im Sommer in einer Cloud für Strom speichern könntest, um ihn im Winter wieder abzurufen und weiterzunutzen? Bei uns ist das möglich: Mit dem virtuellen Stromspeicher L-Strom.Ampere.
Strom-Cloud
Speichere deinen überproduzierten Solarstrom auf einem virtuellen Konto ab und nutze ihn, wann immer du ihn brauchst.
Mit deiner Stromversorgung per Solaranlage, Stromspeicher und L-Strom.Ampere machst du dich unabhängiger vom öffentlichen Netz.
Die Cloud hält das ganze Jahr über Strom für dich bereit – auch nachts oder in der kalten Jahreszeit.
Sowohl dein direkt genutzter Solaranlagenstrom als auch der Strom in deinem virtuellen Stromkonto sind reiner Ökostrom.
Wir bieten L-Strom.Ampere gemeinsam mit der Stadtwerke Leipzig GmbH an, deren 200.000 Kunden TÜV-zertifizierte Kundenzufriedenheit beim Service genießen.
Mit der Strom-Cloud kannst du weiteren Ökostrom hinzukaufen. Dich erwarten faire Vertragskonditionen, z. B. 1 Jahr Vertragslaufzeit und 1 Jahr Preisstabilität.
Beantworte uns ein paar Fragen zu deinem gewünschten Energiesystem. Einer unserer Fachberater wird sich rasch mit dir in Verbindung setzen.
Funktionsweise der Strom-Cloud
An besonders sonnenreichen Tagen produzierst du mit einer Solaranlage mehr Strom, als du verbrauchst oder in deinem Stromspeicher speichern kannst. Was also tun mit all der überschüssigen Energie? Die Einspeisevergütung, die du für jede ins öffentliche Netz eingespeiste Kilowattstunde erhältst, ist längst nicht mehr so hoch wie früher. Den Strom ungenutzt zu lassen, kann auch keine Lösung sein. Gut, dass es unsere Strom-Cloud gibt. Denn jetzt speist du deinen überschüssig produzierten Solarstrom einfach virtuell ein – und legst ihn wie auf einem richtigen Konto an. Später, wenn deine Solaranlage gerade wenig Strom produziert, holst du dir deinen angesparten Solarstrom einfach zurück. Und wenn der irgendwann nicht ausreichen sollte, kannst du dir günstig weiteren Ökostrom hinzubuchen. Für mehr Energie, mehr Autarkie und mehr Sicherheit das ganze Jahr.
Stromspeicher: Bindeglied zwischen Solaranlage und Strom-Cloud
Mit einem Stromspeicher bist du in der Lage, einen beachtlichen Teil deines erzeugten Solarstroms für Zeiten zu speichern, in denen die Sonne nicht scheint. Also etwa nachts, an Regentagen oder im Winter. Dadurch erhöhst du deinen Eigenverbrauch und Autarkiegrad und musst weniger Strom zukaufen. Weil im Sommer aber sehr viel mehr Solarstrom produziert wird als benötigt, hast du mit einem zusätzlichen, virtuellen Stromspeicher alle Optionen auf deiner Seite: Hier sparst du den Sommer über Solarstrom an, den du selbst nicht benötigst. Wenn im Winter zuhause die Grundlast steigt – etwa wegen einer laufenden Stromheizung oder dem längeren Aufenthalt deiner Familie im Inneren – freust du dich über dein angespartes Stromguthaben aus der Strom-Cloud. Du siehst: Eine Kombination aus virtuellen und echtem Stromspeicher gibt dir maximale Unabhängigkeit.
Einbindung in dein Energiesystem
Die virtuelle Strom-Cloud ist deine Option für besonders viel selbst genutzte Solarenergie. Du kannst sie einfach zu deinem Energiekonzept hinzubuchen, das wir individuell für dich und deine Bedürfnisse planen. Dessen Basis ist natürlich die eigene Solaranlage, mit der du bereits 30 % deines Strombedarfs deckst. Ein Stromspeicher erhöht deinen Autarkiegrad auf bis zu 85 % und springt immer dann ein, wenn gerade keine Sonne scheint, den Rest übernimmt deine Strom-Cloud. Übrigens lässt sich dein Energiesystem beliebig erweitern: So sorgst du mit einer Wärmepumpe für effizient erzeugte Heizwärme und warmes Wasser. Mit einer Wallbox lädst du dein Elektroauto fortan bequem daheim. Und ein Maximum an Unabhängigkeit erreichst du mit einer Notstromversorgung. Mit einem individuell geplanten und umgesetzten Energiekonzept erzeugst du mehr Energie, bist unabhängiger von Energiemärkten und leistest einen wichtigen, nachhaltigen Beitrag zur Energiewende.
Dein Zuhause. Deine Energie.
Bei uns bekommst du alles: Innovative und sichere Energietechnik vom Dach bis in den Keller. Die smarte Vernetzung und Abstimmung aller Komponenten. Unseren Rundum-sorglos-Service Energiekonzept.Plus, der dir Beratung, Planung, Technik und Installation sowie passende Finanzierungs- und Versicherungslösungen bietet. Und das gute Gefühl, den Weg der Energiewende aktiv mitzugehen.
Kostenlose Beratung
Starte jetzt deine Energiereise mit EKD und lass’ dich kostenlos und unverbindlich beraten. Unsere Fachberater werden sich bei dir melden.