Leipzig

Wachstumsmarkt Solar und regionale Expansion

Wachstumsmarkt Solar und regionale Expansion

Die Unsicherheiten in der Energiebranche sorgen für einen erneuten Aufschwung des Solarmarktes. Die Energiekonzepte Deutschland GmbH (EKD) ist eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Region Leipzig und Taucha. Waren es im letzten Jahr noch 50 Mitarbeiter sind es heute schon knapp 150 die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen. Dies ist auch notwendig, um die starke Nachfrage im Solarmarkt zu bedienen. Mit ca. 2.000 verkauften Solaranlagen im Monat und stetig steigender Nachfrage, wird vor allem zukünftig auf regionale Infrastrukturen gesetzt. Dabei steht auch der Bereich Logistik oder Versand im Fokus zukünftiger Entwicklungen. In Taucha entsteht in 2 Bauabschnitten ein Lager mit rund 10.000 m². Sowie eine eigene Logistik-Flotte, um den Kunden der EKD eine noch kürzere Lieferzeit und schnellere Installation zu ermöglichen.

Mit den neuen Räumlichkeiten werden auch neue Kollegen und Mitarbeiter gesucht. „Ob Schichtführer, Teamleiter, Disponenten, LKW-Fahrer, Qualitätssicherungs- oder Lagerarbeiter. Wir suchen in den unterschiedlichsten Bereichen Verstärkung und freuen uns über jeden engagierten und motivierten neuen Mitarbeiter, um der großen Nachfrage gerecht zu werden“, sagt Ricardo Kopp (Geschäftsführer). Bis zum Abschluss des Projektes werden allein in diesen Bereichen rund 80 neue Stellen am Standort in Taucha bei Leipzig geschaffen.

Die Unsicherheiten in der Energiebranche sorgen für einen erneuten Aufschwung des Solarmarktes. Die Energiekonzepte Deutschland GmbH (EKD) ist eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Region Leipzig und Taucha. Waren es im letzten Jahr noch 50 Mitarbeiter sind es heute schon knapp 150 die sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzen. Dies ist auch notwendig, um die starke Nachfrage im Solarmarkt zu bedienen. Mit ca. 2.000 verkauften Solaranlagen im Monat und stetig steigender Nachfrage, wird vor allem zukünftig auf regionale Infrastrukturen gesetzt. Dabei steht auch der Bereich Logistik oder Versand im Fokus zukünftiger Entwicklungen. In Taucha entsteht in 2 Bauabschnitten ein Lager mit rund 10.000 m². Sowie eine eigene Logistik-Flotte, um den Kunden der EKD eine noch kürzere Lieferzeit und schnellere Installation zu ermöglichen.

Mit den neuen Räumlichkeiten werden auch neue Kollegen und Mitarbeiter gesucht. „Ob Schichtführer, Teamleiter, Disponenten, LKW-Fahrer, Qualitätssicherungs- oder Lagerarbeiter. Wir suchen in den unterschiedlichsten Bereichen Verstärkung und freuen uns über jeden engagierten und motivierten neuen Mitarbeiter, um der großen Nachfrage gerecht zu werden“, sagt Ricardo Kopp (Geschäftsführer). Bis zum Abschluss des Projektes werden allein in diesen Bereichen rund 80 neue Stellen am Standort in Taucha bei Leipzig geschaffen.

Pressemitteilung herunterladen (PDF-Datei)
Pressemitteilung herunterladen (PDF)

Interessante Blog-Beiträge für Dich

Interessante Blog-Beiträge für Dich

Mathias Hammer, Gründer und Teilinhaber der EKD, kennt die Solarbranche seit 13 Jahren. Mit André Böhmer von der Leipziger Volkszeitung sprach er über die Firma, seine Visionen und Stolpersteine.. […weiter lesen]

Mathias Hammer, Gründer und Teilinhaber der EKD, kennt die Solarbranche seit 13 Jahren. Mit André Böhmer von der Leipziger Volkszeitung sprach er über die Firma, seine Visionen und Stolpersteine..
[…weiter lesen]

Nachdem die Energiekonzepte Deutschland GmbH Anfang Oktober die Kooperation mit dem kalifornischen Speicherhersteller Enphase bekannt gegeben hat, steht nun bereits die nächste Kooperation.. […weiter lesen]

Nachdem die Energiekonzepte Deutschland GmbH Anfang Oktober die Kooperation mit dem kalifornischen Speicherhersteller Enphase bekannt gegeben hat, steht nun bereits die nächste Kooperation..
[…weiter lesen]

So sehr der Staat auch versuchte das Feuerwerk an Silvester einzudämmen, umso lauter knallt es gerade bei den Stromversorgern, aufgrund der aktuellen Preisanpassungen. […weiter lesen]

So sehr der Staat auch versuchte das Feuerwerk an Silvester einzudämmen, umso lauter knallt es gerade bei den Stromversorgern, aufgrund der aktuellen Preisanpassungen.
[…weiter lesen]